Familienfreundlich, flexibel, persönlich. Ihre Karriere an der FFHS.

Arbeiten an der FFHS

Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin stellen wir unsere Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Es ist unser erklärtes Ziel, die Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung zu fördern. Helfen Sie mit, Bildung aktiv mitzugestalten!

 

Unsere Benefits

Arbeitszeitmodell

  • Gleitende Arbeitszeit ermöglicht flexible Zeiteinteilung
  • 42-Stundenwoche

Ferien

  • 25 Tage bis zum 40. Geburtstag,
  • 28 Tage vom 40. bis zum 55. Geburtstag
  • 30 Tage ab dem 55. Geburtstag
  • Zusätzliche Walliser Feiertage und arbeitsfreie Tage, angelehnt an den Arbeitsplan des Kantons Wallis

Unbezahlter Urlaub

  • Für alle möglich und spezielle Konditionen für Familien

Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlaub

  • 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub
  • 15 Tage bezahlter Vaterschafts- und Adoptionsurlaub

Lohn

  • Funktionsabhängiges, einheitliches und gendergerechtes Lohnsystem

Flexibilität

  • Mobiles und flexibles Arbeiten
  • Homeoffice, Teilzeitarbeit und Jobsharing
  • Halbtax-Abonnement wird zusätzlich vergütet

Dienstjubiläum

  • Treueprämien in Form von zusätzlichen Ferien oder finanzielle Vergütung (ab fünf Jahren)

Offene Stellen

Zur Unterstützung suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung an unserem Standort in Zürich eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das Departement Gesundheit (60-80%)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung, Entwicklung und Durchführung der Studiengänge BSc/MSc Osteopathie und/oder BSc Ernährungsstudiengänge
  • Mitarbeit beim Aufbau und der Organisation der klinischen Praxisausbildung
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Neuentwicklung von Modulen
  • Selbstständige Durchführung von Projekten im Zusammenhang mit der Studiengangsentwicklung
  • Mitarbeit in der Lehre erwünscht

Das bringen Sie mit

  • Kommunikative, anpackende und gewinnende Persönlichkeit mit einer guten Portion Gelassenheit und Humor
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Gesundheitswesen z. B.  Osteopathie, Physiotherapie etc. oder Gesundheits- oder Naturwissenschaften
  • Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse und hohe Affinität zu IT-gestütztem Arbeitsumfeld und Softwarelösungen
  • Interesse an Bildungsthemen und Fragestellungen zum E-Learning

Das können Sie von uns erwarten

  • Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung
  • Motivierte und erfahrene Mitarbeitende
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modernes Arbeitsumfeld im Campus Zürich

Für inhaltliche Auskünfte im Studiengang Osteopathie steht Ihnen unsere Co-Studiengangsleiterin (elvira.haas(at)ffhs.ch, +41 44 512 09 99), für inhaltliche Auskünfte in den Ernährungsstudiengängen unsere Studiengangsleiterin (jacqueline.javor-qvortrup(at)ffhs.ch, +41 44 512 09 21) und für allgemeine Auskünfte unser HR-Fachspezialist Senior (robin.lerjen(at)ffhs.ch, +41 27 510 38 35) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27. April 2025.

Zur Verstärkung der Abteilung Bau, Real Estate und Facility Management suchen wir an unserem Standort in Zürich ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Empfangsmitarbeiter/in Front Office (80-100%)

Ihre Aufgaben

  • Repräsentative erste Anlaufstelle der Gleisarena FFHS Campus Zürich
  • Empfang der Besucher/innen, Partner/innen und Gäste
  • Vornahme Ad-hoc Raumbuchungen, Verwaltung des Raumreservationssystems
  • Pflege der Kundendaten im Kundendaten-Managementsystem
  • Entgegennahme und Weiterleiten von Telefonanrufen / E-Mails und Erteilung genereller Auskünfte, Badge- und Schlüsselverwaltung
  • Vorbereitung von Meetings (Sitzungszimmerverwaltung, Bestellungen, Gästebetreuung, etc.)
  • Mithilfe im Tagesgeschäft Team Immobilien
  • Erledigung allgemeiner administrativer Arbeiten sowie der täglichen Post

Das bringen Sie mit

  • Kommunikative, anpackende und gewinnende Persönlichkeit mit einer guten Portion Gelassenheit und Humor
  • Ausbildung als Kauffrau/-mann, Hotelfachfrau/-mann oder gleichwertig
  • Erfahrung mit der Arbeit am Empfang und mit administrativen Aufgaben
  • Kunden- und dienstleistungsorientierte Person mit einer gepflegten Erscheinung
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch-, ev. mündliche Englischkennnisse
  • Gute Kenntnisse mit MS Office und routinierter Umgang mit Online-Tools allenfalls Kenntnisse oder Affinität zu Audiovisuellen Anwendungen / Smartboard
  • Arbeitszeiten im Schichtbetrieb (zwischen 07:30 – 19:30 Uhr, montags bis samstags) sowie Bereitschaft zu Stellvertretungen
  • Flexibilität und kollegiale Einsatzbereitschaft

Das können Sie von uns erwarten

  • Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung
  • Motivierte und erfahrene Mitarbeitende
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modernes Arbeitsumfeld im neuen Campus beim Hauptbahnhof in Zürich

Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen unser Betriebsmanager Gleisarena, Abteilung Bau, Real Estate und Facility Management (claude.caminada(at)ffhs.ch, Tel.: +41 44 512 09 69) und für allgemeine Auskünfte unser HR-Fachspezialist Senior (robin.lerjen(at)ffhs.ch, Tel.: +41 27 510 38 35) gerne zur Verfügung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.04.2025.

Zur Verstärkung unseres Learningcenter-Teams suchen wir an unseren Standorten Brig oder Zürich ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n E-Learning Expert/in Learning Center (80-100%)

Ihre Aufgaben

  • Methodisch-didaktische Konzeption und Realisation von Blended Learning-Kursen im Departement Informatik in enger Zusammenarbeit mit Studiengängen und Fachexperten
  • Durchführung von Unterrichtsbesuchen im Vor-Ort, Online- und Hybridsetting
  • Planung und Durchführung von Weiterbildungen für Dozierende
  • Evaluation und Einführung neuer Lehr-Lerntechnologien und innovativer didaktischer Szenarien
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Lernplattform Moodle

Das bringen Sie mit

  • Kommunikative, anpackende und gewinnende Persönlichkeit mit einer guten
    Portion Gelassenheit und Humor
  • Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich (Pädagogik, Didaktik, Lehrdiplom o.ä.) oder vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung
  • Lerntheoretische Grundausbildung und/oder Weiterbildung im Bereich E-Didaktik
  • Expertise in der Gestaltung didaktischer Szenarien für die Lehre, idealerweise im Kontext Blended Learning
  • Erfahrung im Umgang mit generativer KI wünschenswert
  • Hohe analytische und organisatorische Fähigkeiten und selbständige Arbeitsweise

Das können Sie von uns erwarten

  • Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung
  • Motivierte und erfahrene Mitarbeitende
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modernes Arbeitsumfeld im neuen Campus in Brig oder Zürich

Für inhaltliche Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin des Learning Centers (henrike.hamelmann(at)ffhs.ch, Tel.: +41 27 510 38 69) und für allgemeine Auskünfte unsere Leiterin HR (adrienne.schnyder(at)ffhs.ch, Tel.: +41 27 510 39 09) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27. April 2025.

Das sagen unsere Mitarbeitenden