Familienfreundlich, flexibel, persönlich. Ihre Karriere an der FFHS.
Arbeiten an der FFHS
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin stellen wir unsere Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Es ist unser erklärtes Ziel, die Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung zu fördern. Helfen Sie mit, Bildung aktiv mitzugestalten!
Unsere Benefits
Arbeitszeitmodell
- Gleitende Arbeitszeit ermöglicht flexible Zeiteinteilung
- 42-Stundenwoche
Ferien
- 25 Tage bis zum 40. Geburtstag,
- 28 Tage vom 40. bis zum 55. Geburtstag
- 30 Tage ab dem 55. Geburtstag
- Zusätzliche Walliser Feiertage und arbeitsfreie Tage, angelehnt an den Arbeitsplan des Kantons Wallis
Unbezahlter Urlaub
- Für alle möglich und spezielle Konditionen für Familien
Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlaub
- 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub
- 15 Tage bezahlter Vaterschafts- und Adoptionsurlaub
Lohn
- Funktionsabhängiges, einheitliches und gendergerechtes Lohnsystem
Flexibilität
- Mobiles und flexibles Arbeiten
- Homeoffice, Teilzeitarbeit und Jobsharing
- Halbtax-Abonnement wird zusätzlich vergütet
Dienstjubiläum
- Treueprämien in Form von zusätzlichen Ferien oder finanzielle Vergütung (ab fünf Jahren)
Offene Stellen
Fachspezialist/in Qualitätsmanagement (80-100%)
Zur Verstärkung des Qualitätsmanagements suchen wir an unserem Standort in Brig ab sofort oder nach Vereinbarung eine/ Fachspezialist/in Qualitätsmanagement (80-100%)
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Durchführung von Studiengangsevaluationen sowie der institutionellen Akkreditierung (Vorbereitung, Koordination, Organisation, Dokumentation)
- Weiterentwicklung und Pflege des Qualitätsmanagement-Systems (QSS) und der Qualitätsdokumentation
- Anlaufstelle für Mitarbeitende sowie Schulung und Support zu unterstützenden Systemen
- Unterstützung bei der Analyse von Evaluationsergebnissen und Aufbereitung für interne und externe Stakeholder
- Mitarbeit in Projekten zur Optimierung von Prozessen und Nachhaltigkeitsthemen
- Unterstützung der Leiterin Qualitätsmanagement bei allen laufenden Prozessen und administrativen Aufgaben
Das bringen Sie mit
- Kommunikative, anpackende und gewinnende Persönlichkeit mit einer guten Portion Gelassenheit und Humor
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, mit mehrjähriger Erfahrung im administrativen/organisatorischen Bereich
- Sehr gute Deutsch- und gute Italienischkenntnisse von Vorteil
- Fundierte Berufserfahrung in der Administration von Qualitätsprozessen, vorzugsweise im Hochschulumfeld
- Hohe digitale Affinität
- Selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Das können Sie von uns erwarten
- Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und beruflicher Entwicklung
- Motivierte und erfahrene Mitarbeitende
- Attraktive Anstellungsbedingungen und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes Arbeitsumfeld im Campus in Brig
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen unsere Leiterin QM (bettina.mattia(at)ffhs.ch, Tel.: +41 27 510 39 08) und für allgemeine Auskünfte unsere Leiterin HR (adrienne.schnyder(at)ffhs.ch, Tel.: +41 27 510 39 09) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.10.2025.
Lehrstelle als Mediamatiker/in
Ab Sommer 2026 bieten wir in Brig eine Lehrstelle als Mediamatiker/in an.
Deine Aufgaben
Im ersten Lehrjahr besuchst du das Basisjahr an der Berufsfachschule Oberwallis und bist während ca. zehn Wochen in unserem Betrieb. In den folgenden drei Lehrjahren ist dein Arbeitsplatz in erster Linie das Learning Center und die MediaFactory. Während dieser Zeit wirst du sehr viele spannende Einblicke in diversen Abteilungen erhalten. Bei uns wirst du viel Freude an der Kreation von Werbemitteln, Multimedia-Inhalten und Betreuung von digitalen Kommunikationskanäle haben. In den Bereichen Informatik, Marketing & Kommunikation und in der Administration wirst du vieles Neues erlernen.
Das bringen Sie mit
- Kommunikative, anpackende und gewinnende Persönlichkeit mit einer guten Portion Gelassenheit und Humor
- Interesse für neue Medien, Gestaltung und Computer
- Hohe Sozialkompetenz sowie eine rasche Auffassungsgabe und logisches Denken
- Organisationstalent (oder auf dem Weg dorthin) und konzentrierte Arbeitsweise
- Kreativität und gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit mit guten Leistungen
Das können du von uns erwarten
- Motivierte und erfahrene Mitarbeitende, die dich während deiner Ausbildungszeit unterstützen werden
- Möglichkeit der Berufsmatura
- Modernes Arbeitsumfeld im Campus in Brig
Bist du interessiert und bereit, in einem jungen Team eine abwechslungsreiche und spannende Lehre zu absolvieren? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Für weitere Auskünfte steht dir unser Berufsbildner (david.escurriola(at)ffhs.ch) gerne zur Verfügung.
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (E- oder M-Profil)
Ab Sommer 2026 bieten wir in Brig eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (E- oder M-Profil) an.
Deine Aufgaben
Im Verlauf deiner Ausbildung erhältst du spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen der FFHS. Du kannst dabei in den Bereichen Studierendenadministration, Informatikdienste, Learning Center usw. aktiv mitarbeiten und dir dadurch vielseitige Erfahrungen aneignen.
Du wirst in den verschiedenen Abteilungen administrative und organisatorische Tätigkeiten ausüben und somit einen Gesamtüberblick über die Schule und die verschiedenen Prozesse erhalten. Du lernst kaufmännische Systeme und Softwares kennen und weisst diese anzuwenden. Wir legen grossen Wert darauf, dass du deine Aufgaben selbstständig planen, koordinieren und umsetzen kannst und vertrauen auf deine Fähigkeiten und fördern deine Selbstverantwortung.
Das bringst du mit
- Kommunikative, anpackende und gewinnende Persönlichkeit mit einer guten Portion Gelassenheit und Humor
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und Flair für Zahlen
- Hohe Sozialkompetenz sowie eine rasche Auffassungsgabe und logisches Denken
- Organisationstalent (oder auf dem Weg dorthin) und konzentrierte Arbeitsweise
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit mit guten Leistungen
Das kannst du von uns erwarten
- Motivierte und erfahrene Mitarbeitende, die dich während deiner Ausbildungszeit unterstützen werden
- Möglichkeit der Berufsmatura
- Modernes Arbeitsumfeld im Campus in Brig
Bist du interessiert und bereit, in einem jungen Team eine abwechslungsreiche und spannende Lehre zu absolvieren? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Für weitere Auskünfte steht dir unsere Personalabteilung (personal(at)ffhs.ch) gerne zur Verfügung.
Das sagen unsere Mitarbeitenden

«Ich kann an der FFHS Teilzeit arbeiten und eine Leitungsfunktion wahrnehmen.»

«Die Angebote wie flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice unterstützen mich optimal, um Familie und Beruf zu vereinbaren.»

«Die FFHS fördert meine Weiterentwicklung und unterstützt mich bei meinem berufsbegleitendem Studium».
«Die FFHS zeichnet sich durch ihre hochmoderne digitale Technologie und den zentral gelegenen Standort am Hauptbahnhof aus, welcher einen enormen Mehrwert für unsere Studierenden und Businesskunden bietet.»