Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die FFHS über ihre Aktivitäten, Projekte und sonstige News zu berichten hat!
Die FFHS erweitert ihr Weiterbildungsangebot mit dem neuen Certificate of Advanced Studies (CAS) Lean Management. Das CAS, das ab dem Frühjahr 2026 angeboten wird, vermittelt praxisnahe Methoden und Instrumente, mit denen Prozesse in Unternehmen…
Christian Müller ist Senior Researcher und Dozent im Bereich Betriebsökonomie und Sportmanagement – und Technologieexperte. Er hat einen ungewöhnlichen Weg gewählt. Was ihn antreibt? Junge Menschen fördern, echte Lösungen entwickeln – und immer…
Das Institut für Fernstudien und eLearningforschung (IFeL) ist ein wichtiger Partner in einer europäischen Forschungskooperation, die zu technischen Grundlagen der nächsten Mobilfunkgeneration 6G forscht. Diese Technologie, die ab etwa 2030 verfügbar…
Ernährung trifft Informatik: Für ein Projekt in der Ernährungsberatung spannen die beiden Departemente Gesundheit und Informatik der FFHS zusammen. Studierende der Ernährungsstudiengänge wagen den Versuch: Wie fühlt es sich an, wenn mein Gegenüber im…
Mit dem Start ins Herbstsemester zeigt sich: Das Interesse an Weiterbildungen wächst weiter, mit insgesamt 266 Neustudierenden. Stefan Eggel, Direktor Weiterbildung an der FFHS erklärt im Interview, welche Neuerungen es gibt und wie künstliche…
Die FFHS zählt dieses Jahr 374 Absolventinnen und Absolventen. In der Briger Simplonhalle konnten sie ihr Diplom vom neuen FFHS-Rektor Prof. Dr. Marc Schnyder entgegennehmen.
Nutzen Sie soziale Medien passiv? Dann sind sie vielleicht müde vom Scrollen. Welchen Einfluss soziale Medien auf die emotionale Erschöpfung hat, untersuchte Wirtschaftsingenieur Valon Ibraimi in seiner Bachelorarbeit. Im Interview spricht er über…
Das Projekt «Mapping KI-Kompetenzen» zeigt, dass Dozierende an Walliser Hochschulen sehr unterschiedliche Kompetenzen in Bezug auf künstliche Intelligenz aufweisen.
Axel Merz hat mit seiner Bachelorthesis an der FFHS etwas Bemerkenswertes geschafft: Seine Abschlussarbeit über die Akzeptanz von immersiver virtueller Realität wurde in einem internationalen Fachjournal publiziert. Im Interview erzählt er, worum es…
Seit einem Jahr bietet die FFHS ein Mentoring-Programm an, das Studierende auf ihrem Weg unterstützen soll. Luca Invernizzi, Student Betriebsökonomie, hat es ausprobiert und erzählt von seinen Erfahrungen.