Medienmitteilung 22.04.2025 Brig/Zürich

Teambuilding und Arbeitspsychologie im Fokus: FFHS erweitert MAS Wirtschaftspsychologie

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet ab Herbst 2025 das neue CAS Teambuilding und CAS Arbeitspsychologie an. Die beiden Weiterbildungen sind im MAS Wirtschaftspsychologie integriert, der neu strukturiert wurde.

Im Certificate of Advanced Studies (CAS) Teambuilding lernen die Studierenden, Teamstrukturen zu optimieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. «Unser CAS Arbeitspsychologie bietet Berufstätigen direkt anwendbare Werkzeuge, um Ihren Arbeitsalltag aktiv zu gestalten. Die Studierenden lernen konkret, wie sie Belastungen reduzieren, Tätigkeiten optimal an Ihre Stärken anpassen und damit sowohl ihr Wohlbefinden als auch ihre berufliche Leistung spürbar steigern können», erklärt Studiengangsleiter Dr. Tobias Heilmann. Die Weiterbildung ist praxisnah und beinhaltet unter anderem moderne Mediationstechniken und effektive Strategien zur Konfliktbewältigung und Zusammenarbeit.  

Gesunde Arbeitsumgebung 

In der Arbeitswelt, die ständig im Wandel ist, liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, gesunde und leistungsfördernde Arbeitsplätze zu schaffen. Im neuen CAS Arbeitspsychologie lernen die Studierenden, die Arbeitswelt von morgen aktiv mitzugestalten. Dazu Heilmann: «Unser CAS Teambuilding vermittelt Fachkräften sofort anwendbare Methoden, um dynamische Teams zu entwickeln und Konflikte konstruktiv zu lösen. Damit schaffen diese nicht nur ein positives Arbeitsklima, sondern steigern nachweislich auch die Leistungsfähigkeit ihrer Teams.» 

Flexibles Studium 

Die beiden Weiterbildungen sind Teil des Master of Advanced Studies (MAS) Wirtschaftspsychologie, der ab Herbst 2025 neu strukturiert angeboten wird. Der Weiterbildungsmaster umfasst 60 Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS) und besteht aus fünf CAS, die neben Teambuilding und Arbeitspsychologie auch die Schwerpunkte Brand Building, Behavioral Economics und Karriere Coaching abdecken. Das Studium dauert fünf Semester inklusive dem Abschlusssemester mit der Masterthesis. 

Wie alle Weiterbildungen der FFHS wird auch der MAS Wirtschaftspsychologie im bewährten Blended-Learning-Modell angeboten: Dabei werden 80 Prozent im Onlinestudium absolviert, 20 Prozent finden als Präsenzunterricht – vor Ort im FFHS-Campus Zürich oder online statt. Der Weiterbildungsmaster bietet die Möglichkeit, den Präsenzunterricht wahlweise auch online zu besuchen. Anmeldeschluss für den Start im Herbst ist der 31. Mai 2025 (spätere Anmeldungen nach Verfügbarkeit).