Der MAS, der sich Ihren Bedürfnissen anpasst!

Die FFHS bietet Ihnen nicht nur durch ihr Studienmodell die bestmögliche Flexibilität, sondern auch bei der Zusammenstellung Ihres MAS-Programms. Sie wählen einfach die passenden CAS aus, die zu Ihren spezifischen Bedürfnissen auf dem Arbeitsmarkt passen und erreichen so spielend Ihre Weiterbildungsziele.

Flexibilität beim Master of Advanced Studies

Nicht nur unser Studienmodell bietet höchstmögliche Flexibilität, sondern auch unser MAS-Programm. Wählen Sie auf dem Weg zum Mastertitel diejenigen CAS, die Ihren spezifischen Bedürfnissen am besten entsprechen.

Stellen Sie sich Ihren MAS individuell zusammen

Um den MAS-Titel zu erlangen, sind 60 ECTS erforderlich. Dazu müssen mindestens 30 ECTS als CAS oder DAS absolviert werden und die MAS-Thesis im Fachgebiet des gewählten MAS-Programms verfasst werden.

Zur Spezialisierung können bis zwei CAS à 10 ECTS aus verwandten Gebieten des umfangreichen CAS-Angebots der FFHS gewählt werden.

Die Thesis ist die Abschlussarbeit, mit der Sie Ihren MAS abschliessen. Dabei nutzen Sie Ihre Kompetenzen und das erlangte Wissen während Ihres Studiums. Die Thesis mit 10 ECTS-Credits wird in einem Semester verfasst und verteidigt.

Flexibilität in der Studiendauer

Maximale Flexibilität für Ihre Weiterbildung: Unsere MAS-Programme passen sich Ihrem Tempo an – ob in 6 Semestern bis zu 100% berufsbegleitend, in nur 3–4 Semestern mit hoher Intensität oder ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Gestalten Sie Ihr Studium so, wie es zu Ihrem Leben passt!

MAS in 6 Semester

Unsere MAS-Programme sind je nach Stundenplan und Arbeitsbelastung in verschiedenen Geschwindigkeiten möglich. Durchschnittlich dauert ein MAS 6 Semester und ist mit einem Arbeitspensum von 80-100% machbar.

MAS in 3-4 Semestern

Ein MAS mit 60 ECTS hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern, kann mit unserem flexiblen Modell aber auf 3–4 Semester verkürzt werden – ideal für alle, die schnell ans Ziel kommen möchten. Dies erfordert jedoch ein hohes Mass an Disziplin und effizientes Zeitmanagement.

Kontakt

Spezifische Fragen zu einem Masterprogramm beantworten unseren Studiengangsleitenden gerne und für übergreifende Fragen steht Ihnen unser Direktor Weiterbildung zur Verfügung.